25966.jpg25966.jpg

13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Dezember 2004
Bestell-Nr.: 25966
»psychosozial«
abonnieren
Wolfgang Huth

Arbeitslosigkeit & Psychotherapie - Kann die Psychotherapie Arbeitslosen helfen? (PDF)

psychosozial 98 (2004), 107-119

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist, wie von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen ihre Lage erleben. Dann werden zusammenfassend Ergebnisse empirischer Studien zu dem Thema und insbesondere zur These eines Zusammenhanges zwischen Arbeitslosigkeit und seelischer Gesundheit skizziert. Für die Darstellung spezifischer pathologischer Prozesse im Kontext von Arbeitslosigkeit und der jeweiligen Konsequenzen für die Psychotherapie wurde ein Rahmen gewählt, der sich an der Verlaufsstruktur der Erfahrung von Arbeitslosigkeit orientiert. Die Beispiele stammen, soweit sich aus dem Text nicht anderes ergibt, aus der eigenen therapeutischen Arbeit.

Stichworte: Arbeitslosigkeit, Psychotherapie, Psychische Gesundheit, Psychotherapeutische Prozesse

Keywords: Unemployment, Psychotherapy, Mental Health, Psychotherapeutic Processes