26017.jpg26017.jpg

7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2006
Bestell-Nr.: 26017
»psychosozial«
abonnieren
Helga Hess & Helmut Enke

Zur Geschichte der Ost-West-Kontakte in der Gruppenpsychotherapie (PDF)

psychosozial 103 (2006), 13-19

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ausgehend von einer Grußbotschaft von A. Heigl-Evers zum letzten in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) veranstalteten internationalen Symposium für dynamische Gruppenpsychotherapie im Jahr 1990 wird die Geschichte der Ost-West-Kontakte in der dynamischen Gruppenpsychotherapie seit dem Ende des zweiten Weltkriegs in knapper Form nachgezeichnet. Im Einzelnen werden der Gedankenaustausch und die Kooperation in der stationären Psychotherapie ab 1957, die Entwicklung der bipolaren klinischen Gruppenpsychotherapie an der medizinischen Universitätsklinik Freiburg und der intendierten dynamischen Gruppenpsychotherapie unter K. Höck an der Klinik Hirschgarten in Berlin, die Ursprünge der geistigen Verwandtschaft der systematischen Entwicklung der Gruppenpsychotherapie in der Bundesrepublik und der DDR, Weiterentwicklungen der theoretischen Grundannahmen und Praxiserfahrungen in den siebziger und achtziger Jahren sowie Versuche zur psychometrischen Abbildung der Gruppenpsychotherapie behandelt. In einer rückblickenden Bewertung der Ost-West-Begegnungen wird unter anderem festgestellt, dass das Wissen über den Stand der westdeutschen Gruppenpsychotherapie in der DDR stärker ausgeprägt war als das Wissen im Westen über die Gruppenpsychotherapie in der DDR. Gründe für diese Diskrepanz werden abschließend erörtert.

Stichworte: Gruppenpsychotherapie, Psychodynamische Psychotherapie, Theoretische Orientierung, Gruppendynamik, Geschichte der Psychologie

Keywords: Group Psychotherapy, Psychodynamic Psychotherapy, Theoretical Orientation, Group Dynamics, History of Psychology