25128.jpg25128.jpg

21 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Dezember 1982
Bestell-Nr.: 25128
»psychosozial«
abonnieren
Gerd Ziegeler & Barbara S. Hock

Ein Leben zwischen Anpassung und Isolation. Aspekte von psychischen Erkrankungen bei Gastarbeitern (PDF)

psychosozial 16 (1982), 91-111

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Das soziale Phänomen eines sich in den letzten Jahren an die deutsche Bevölkerung angleichenden Krankenstandes bei Gastarbeitern und ihren Familien gilt es zu erklären, denn auf Grund der günstigen Altersstruktur und der gesundheitlichen Auslese wäre eine niedrigere Rate zu erwarten. So wird der Vermutung nachgegangen, dass die gebotenen Lebensbedingungen in der Bundesrepublik einen »kränkenden Kern« enthalten. Epidemiologische Untersuchungen legen nahe, von einem typischen Gastarbeitersyndrom zu sprechen, als Ausdruck von spezifischen Mustern psychosozialer Bewältigung der Migration und ihrer psychischen und sozialen Folgen. Anhand von zwei Fallbeispielen werden typische psychische Erkrankungen bei Gastarbeitern als sinnvoller Versuch interpretiert, das psychische Unbehagen im Sinne eines Appells einzusetzen.

Stichworte: Migration, Soziale Isolation, Psychische Störungen, Kulturschock, Stressreaktionen

Keywords: Human Migration, Social Isolation, Mental Disorders, Racial and Ethnic Discrimination, Culture Shock, Stress Reactions