25139.jpg25139.jpg

20 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 1983
Bestell-Nr.: 25139
»psychosozial«
abonnieren
Walter Volpert

Denkmaschinen und Maschinendenken: Computer programmieren Menschen (PDF)

psychosozial 18 (1983), 10-29

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ausgehend von eigenen und unmittelbaren Erfahrungen werden Annahmen über die Auswirkungen des Umgangs mit Computern und »neuen Medien« gemacht. Dabei wird insbesondere auf die mit diesem Umgang verbundenen Gefahren hingewiesen, das Denken und Sprechen der Menschen auf jene Formen einzuschränken, die »computergerecht« sind, und dass Möglichkeiten genommen werden, mit neuartigen und offenen Problemen auf schöpferische Art fertig zu werden. Abschließend werden Möglichkeiten, der damit einhergehenden Verarmung unserer Lebenswelt entgegenzuwirken, skizziert.

Stichworte: Computer, Technologie, Kognitive Prozesse, Interpersonale Kommunikation, Simulationsspiele, Kreativität, Mensch-Maschine-Systeme

Keywords: Computers, Technology, Cognitive Processes, Interpersonal Communication, Simulation Games, Creativity, Human Machine Systems