26512.jpg26512.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juli 2019
Bestell-Nr.: 26512
https://doi.org/10.30820/0171-3434-2019-2-73
»psychosozial«
abonnieren
Hans-Dieter König

Der autoritäre Entertainer (PDF)

Tiefenhermeneutische Rekonstruktion von Donald J. Trumps Rede zu seinem Amtsantritt

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Einleitend werden die Fragestellung und die Methode umrissen, mit der der sozialpsychologische Forschungsgegenstand untersucht wird. Sodann wird eine Fernsehansprache von Trump einer tiefenhermeneutischen Fallrekonstruktion unterzogen. Der manifeste Sinn der Rede wird durch die Dramatisierung der sozialen und politischen Lage der Vereinigten Staaten von Amerika bestimmt, die massive Ängste und Aggressionen weckt. Der latente Sinn wird einerseits durch Trumps Selbstinszenierung als erfolgreicher Geschäftsmann bestimmt, die als Wiederauflage des amerikanischen Traums präsentiert wird. Andererseits verbannt der US-Präsident auf die latente Bedeutungsebene unerwünschte Wahrheiten. Im Zuge eines sozialisationstheoretischen Begreifens der Fallrekonstruktion wird Trumps Fernsehansprache im Rekurs auf Adorno und Lyotard als Beispiel für den gegenwärtig grassierenden postmodernen Autoritarismus begriffen. So wird die Demokratie sowohl durch die Rückkehr zum Autoritarismus als auch durch postmoderne Inszenierungen bedroht, die die Politik zur Unterhaltungsshow machen.

Abstract:
In the introduction, the question and the methodology by which the social-psychological research object is examined are outlined. Then Donald Trump’s inaugural speech is analysed depth hermeneutically. The manifest meaning of the speech is determinend by a dramatization of the social and politicial situation of the USA which triggers massive fears and aggression. The latent meaning corresponds on the one hand with Trump’s self-staging as a successful businessman who seems to embody the American dream once again. On the other hand the US president banishes unwanted truths to the latent level of meaning. Refering to Adorno and Lyotard, Trump’s speech is characterized as an example of a postmodern authoritarianism. Thus democracy is endangered both by the return of authoritarianism and by postmodern stagings that turn politics into an entertainment show.