26559.jpg26559.jpg

12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2018
Bestell-Nr.: 26559
https://doi.org/10.30820/8225.11
»psychosozial«
abonnieren
Gianluca Crepaldi

Einige systematische Überlegungen zur Grundlegung einer Psychoanalytischen Erziehungs- und Bildungswissenschaft (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Jener erziehungswissenschaftliche Fachbereich, der als Psychoanalytische Pädagogik tradiert wird und dessen Erkenntnisinteresse vor allem die Reflexion des Interaktionsfelds Pädagoge-Edukand betrifft, vermag den paradigmatischen, gesellschaftstheoretischen und kulturkritischen Stellenwert der Psychoanalyse in den modernen Erziehungsund Bildungswissenschaften nicht ausreichend abzubilden. Um den Fortbestand der Psychoanalyse im Kontext der Bildungswissenschaften längerfristig sicherzustellen, ist es aus Sicht des Autors notwendig geworden, systematische Überlegungen anzustellen, die auf eine Erweiterung des Gegenstandsbereichs und des Gegenstandsverständnisses der traditionellen Psychoanalytischen Pädagogik abzielen und letztlich die konsequente Umbenennung des Fachs in »Psychoanalytische Erziehungsund Bildungswissenschaft« sinnvoll erscheinen lassen.

Abstract:
The segment of German speaking education science, which was traditionally identified as »Psychoanalytic Pedagogy« and whose primary concern was the reflection of the interaction between the educator and the educated, is not able to adequately represent the paradigmatic, socio-theoretical and culturally critical significance of psychoanalysis within modern educational sciences. In order to ensure the continued institutional existence of psychoanalysis in the context of educational sciences in the long term, it has, from the author’s point of view, become necessary to make systematic considerations aimed at expanding the subject area and understanding of traditional Psychoanalytic Pedagogy, that ultimately make the persistent renaming of that specific research area plausible. Based on his considerations, the author suggests the term »Psychoanalytic Education Science«.