8405.jpg8405.jpg
Zeitschrift: psychosozial
ISSN: 0171-3434
116 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen: März 2023
Bestell-Nr.: 8405
https://doi.org/10.30820/0171-3434-2023-1
Leseprobe »psychosozial«
abonnieren

psychosozial 171: »Was nun?« - Die wiederkehrende Frage nach politischer Handlungsfähigkeit

(46. Jg., Nr. 171, 2023, Heft I)

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Die Frage nach wirksamer Praxis begleitet progressive Kräfte und Bewegungen seit ihrem Bestehen. Gleichzeitig scheinen sie gerade in den gegenwärtigen gesellschaftlichen Krisen geschwächt, während regressive und autoritäre Kräfte an Bedeutung gewinnen. Der Themenschwerpunkt »Was nun?« widmet sich den Bedingungen und möglichen Ansatzpunkten progressiver politischer Handlungsfähigkeit in der Gegenwart. In den Beiträgen werden dabei drei Ausgangspunkte deutlich, von denen die Autoren und Autorinnen diese Reflexion angehen: der Einzelne als politisch handelndes Subjekt, der Blick auf kollektive Erfahrungsräume und die Frage nach Solidarität sowie Kollektive als Medium politischen Handelns.

Vor dem Hintergrund kritischer Wissenschaft und aktivistischer Praxis changieren die Beiträge des Heftes zwischen Rückschau und dem Ausblick auf Möglichkeiten erweiterter Handlungsfähigkeit. So ist das Heft in der Gesamtschau ein kurzes Innehalten und die Frage nach dem »was nun«?

Mit Beiträgen zum Themenschwerpunkt von Hans-Joachim Busch, Paul Hoggett, Stefanie Hürtgen, Massimo Perinelli, Katrin Reimer-Gordinskaya, Selana Tzschiesche und Hans-Jürgen Wirth sowie mit einem freien Beitrag von Waltraud Nagell