25552.jpg25552.jpg

12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 1994
Bestell-Nr.: 25552
»psychosozial«
abonnieren
Ludwig Janus

Von der schwangeren Mutter und dem zukünftigen Vater zu den werdenden Eltern (PDF)

psychosozial 58 (1994), 37-48

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Es werden gesellschaftliche Entwicklungstendenzen in den letzten 20 Jahren im Überblick beschrieben, die auf das Entstehen einer neuen Kultur im Umgang mit Schwangerschaft und Geburt hinweisen. Wesentlich sind dabei die Bewegungen zur sanften Geburt und zur beziehungsorientierten Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung sowie die damit verbundenen Identitätsveränderungen bei den werdenden Eltern. Dadurch tritt die Bedeutung der vorgeburtlichen Beziehung in den Blickpunkt. Diese neue Lebenswirklichkeit kann wissenschaftlich nur interdisziplinär erfasst werden. Vieles spricht dafür, dass die geschilderten Entwicklungstendenzen wegen der großen affektiven Prägsamkeit am Lebensanfang größte Bedeutung für die spätere Konflikt- und Demokratiefähigkeit der Erwachsenen haben und somit für die Verbesserung der Sozialbedingungen in der Gesellschaft.

Stichworte: Werdende Eltern, Elternrolle, Sozialisation, Sozialer Wandel, Natürliche Geburt, Geburtsvorbereitungskurse, Elterneinstellungen, Eltern

Keywords: Expectant Parents, Parental Role, Socialization, Social Change, Natural Childbirth, Childbirth Training, Parental Attitudes, Parents