25077.jpg25077.jpg

10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Mai 1981
Bestell-Nr.: 25077
»psychosozial«
abonnieren
Heinz-Günter Müller

Zur Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder im Raum Gießen (PDF)

psychosozial 10 (1981), 69-78

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Am Standardversorgungsgebiet Gießen wird beispielhaft die ungenügende Versorgungssituation im Bereich der Frühförderung behinderter Kinder dargestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Raum Gießen die Voraussetzungen für klinische Frühdiagnostik und -therapie existieren. Ansätze einer Kooperation zwischen den Disziplinen werden am Beispiel der Arbeit des Zentrums für Kinderheilkunde und des Behindertenzentrums der Arbeiterwohlfahrt aufgezeigt. Dabei fällt der Mangel an pädagogischer, psychologischer Frühbetreuung und Früherziehung auf, die kind- und familienbegleitend im angestrebten Sinne auch als Hausfrühererziehung möglich sein sollten. Diese Lücke wird auch nicht durch die existierenden Beratungsstellen aufgefüllt, da gerade dort Kinder mit latenten Behinderungen zu spät oder gar nicht erfasst werden; Frühförderung als ganzheitliches Arbeitsfeld ist noch nicht etabliert.

Stichworte: Erkrankungen, Gesundheitsdienste, Präventive Medizin, Rehabilitation

Keywords: Disorders, Health Care Services, Preventive Medicine, Rehabilitation