25205.jpg25205.jpg

7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 1985
Bestell-Nr.: 25205
»psychosozial«
abonnieren
Jörg Bopp

Friedenserziehung in der Schule (PDF)

psychosozial 26 (1985), 79-85

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Probleme der Friedenserziehung in der Schule werden diskutiert. Da in der Schule bestimmte politische und soziale Zielsetzungen vergegenständlicht sind, ist der Spielraum der Friedenspädagogik begrenzt. Weil andererseits in der Friedensbewegung keine Übereinstimmung im Friedensverständnis besteht, werden jene Zielsetzungen oft nicht zum Thema von Kritik. Die Friedenserziehung taugt nicht zur Begründung von Gemeinschaftsmythen, die das Machtgefälle zwischen Lehrern und Schülern vernebeln.

Stichworte: Bildung und Erziehung, Pazifismus, Schul- und Bildungsadministration, Krieg, Erziehungsziele, Lehren, Lehrer-Schüler-Interaktion

Keywords: Education, Pacifism, Educational Administration, War, Educational Objectives, Teaching, Teacher Student Interaction