25279.jpg25279.jpg

6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Februar 1988
Bestell-Nr.: 25279
»psychosozial«
abonnieren
Christian Katz

Zukunft der Büroarbeit (PDF)

psychosozial 33 (1988), 64-69

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Eine Studie zur technologischen Entwicklung und ihren Auswirkungen auf die Beschäftigung wird zusammengefasst wiedergegeben. Basierend auf eingehenden Literaturrecherchen und 65 weltweit durchgeführten Expertengesprächen kann nicht dem zunehmenden Einsatz integrierter Systeme, sondern muss der betrieblichen Arbeits- und Organisationsstruktur Weichenfunktion für positive und negative Folgen für die Büroarbeit eingeräumt werden. Dabei wird auf die Typisierung von Cooley in maschinenzentrierte versus humanzentrierte Rationalisierungsstrategien zurückgegriffen. Abschließend werden Konsequenzen für Tätigkeits- und Ausbildungserfordernisse sowie den Arbeitsmarkt diskutiert.

Stichworte: Organisationsveränderung, Technologie, Computer, Büropersonal, Organisationsstruktur, Arbeitnehmermotivation, Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmern

Keywords: Organizational Change, Technology, Computers, Clerical Personnel, Organizational Structure, Employee Motivation, Employee Efficiency