25284.jpg25284.jpg

9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Februar 1988
Bestell-Nr.: 25284
»psychosozial«
abonnieren
David P. Herbst

Kontextbezogene Vernetzung von Arbeit, Forschung und Lernen: Eine Skizze für die dritte Phase des Demokratisierungsprogramms (PDF)

psychosozial 33 (1988), 113-121

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Als konzertierte Aktion hatte das norwegische Programm zur Demokratisierung der Arbeitswelt wegweisende Funktion für eine Vielzahl von Forschungsprogrammen der Arbeitsorganisation in der Nachkriegsgesellschaft. In den letzten Jahren stellen sich die Fragen der Fortdauer, Organisation und Demokratisierung der Maßnahmen nicht mehr für relativ langlebige Technologien, sondern für die weitgehend vernetzte Organisation von Arbeitsgruppen (shop floors), Firmen und Forschungsinstitutionen. Dem soziotechnischen Ansatz folgend werden an zwei praktischen Beispielen Prinzipien des Entwurfs von Netzwerken und die durch sie herbeigeführte Restrukturierung von Organisationsumwelten (open systems design) in autonomen Arbeitsgruppen vorgeführt.

Stichworte: Partizipatives Management, Arbeitsplatzqualität, Organisationsstruktur, Technologie, Organisationseffektivität

Keywords: Participative Management, Quality of Work Life, Organizational Structure, Technology, Organizational Effectiveness