25277.jpg25277.jpg

6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Februar 1988
Bestell-Nr.: 25277
»psychosozial«
abonnieren
Toni Holenweger

Von der Arbeits- zur Kulturgesellschaft? Soziale und kulturelle Folgen der Arbeitszeitverkürzung (PDF)

psychosozial 33 (1988), 40-45

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ausgehend vom Basistext einer europäischen Konferenz zum Wandel der Arbeitsgesellschaft (12.-13.11.1987 in Brüssel) werden voraussehbare Entwicklungen des Arbeitsmarktes und der Erwerbstätigkeit, Auswirkungen von Arbeitszeitverkürzungen auf die Freizeit und mögliche Rückwirkungen auf die Arbeitswelt diskutiert. Zusammen mit dem technologischen Wandel (Umschichtung von Branchen, Regionen und Qualifikationen) schaffen sie eine neue Qualität von Arbeits- und Freizeitverhalten. Abschließend werden die wichtigsten Fragekomplexe der Konferenz stichwortartig zusammengefasst (Ende der Arbeitsgesellschaft, Transformation der Erwerbsarbeit, Anfang einer Kulturgesellschaft).

Stichworte: Arbeitseinteilung, Arbeitsplatzqualität, Sozialer Wandel, Technologie, Freizeit, Kulturwandel

Keywords: Work Scheduling, Quality of Work Life, Social Change, Technology, Leisure Time, Culture Change