25341.jpg25341.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 1989
Bestell-Nr.: 25341
»psychosozial«
abonnieren
Edith Ramminger, Elfriede Kraft & Giesela Polster

Die schulische Arbeit mit psychotischen Kindern und Jugendlichen: Brotbacken und Betriebspraktikum. Erfahrungen mit Elke und Werner in der Schule (PDF)

psychosozial 39 (1989), 43-58

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Am Beispiel des Unterrichtsvorhabens Brotbacken und eines Betriebspraktikums in einer Schreinerei werden Möglichkeiten der Verlebendigung, Spannungsbewältigung und Personenbindung eines 19-jährigen psychotischen Mädchens dargestellt. In einem zweiten Fall wird die aktuelle Konfliktbewältigung mit einem 17-jährigen Jungen durch Schreiben geschildert. Abschließend wird auf Probleme der Zusammenarbeit zwischen Heim, Schule und Schulverwaltung hingewiesen.

Stichworte: Emotional Gestörte, Sonderpädagogik, Lehren, Kindheitspsychosen, Eltern-Schule-Beziehung, Lehrer-Schüler-Interaktion

Keywords: Emotionally Disturbed, Special Education, Teaching, Childhood Psychosis, Parent School Relationship, Teacher Student Interaction