25584.jpg25584.jpg

9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 1995
Bestell-Nr.: 25584
»psychosozial«
abonnieren
Mechthild Zeul

Verspätete Rückkehr. Eine psychoanalytische Interpretation des Films »Before the rain« (PDF)

psychosozial 61 (1995), 75-83

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Darstellung rechter Gewalt in M. Manchevskis Film »Before the Rain«, wird im Rahmen einer psychoanalytischen Interpretation erörtert. Dabei wird gezeigt, dass dieser Film von der immer wieder in Bild gesetzten Spannung lebt, die sich zwischen der Schönheit der Naturlandschaft und den von den Menschen begangenen Gräueltaten entfaltet. Während die von einer eindrucksvollen Naturidylle und vom Warten auf den Regen erzählenden Bilder ein Stück weit das Verlangen nach Versöhnung mit der Natur ausdrücken, erzählen die blutigen Auseinandersetzungen zwischen Albanern und Makedoniern von der zerstörerischen Wirkung der Gewalt, mit der die Menschen die äußere Natur so unterwerfen wie die innere Natur ihrer Triebe. Denn die szenische Konstellation, dass in dem einen Bergdorf der Bruder die Schwester, in dem anderen der Vetter den Onkel tötet, weil sie die eigene Ethnie durch die Liebe zum Feind angeblich verraten haben, besagt auch, dass sich der Kampf gegen die Fremden zugleich als ein Kampf gegen die Eigengruppe erweist.

Stichworte: Gewalt, Krieg, Filme (Unterhaltung), Psychoanalytische Interpretation

Keywords: Violence, War, Motion Pictures (Entertainment), Psychoanalytic Interpretation